Auswertung von Elektrofahrzeugen und von deren Motoren mithilfe von CAN/CAN FD
Genauer Zugriff auf das Verhalten bei HILS-Tests und auf die Fahrzeugbewertung durch gleichzeitige Messung von Steuer- und Sensordaten auf dem CAN-Bus und von aktuellen Analogwerten.

Beispiel für eine Messung

Fahrzeugbewertung
Beim Umgang mit Parametern, die in montierten Fahrzeugen nur schwer messbar sind, lassen sich zur Abfrage von Fahrzeugzustand und -status Daten auf dem CAN-Bus abfragen. Zur Überwachung des CAN-Busses dient der kontaktlose CAN-Sensor SP7001/SP7002, der aufwendige Vorbereitungen wie das Herstellen von Sub-Kabelbäumen oder das Ändern von Kabeln entbehrlich macht. Nach Abschluss der Arbeiten werden einfach die Sensoren abgenommen; Auswirkungen auf das Fahrzeug gibt es keine.

HILS-Bewertung
Bei der HILS-Bewertung reproduziert ein Simulationssystem die CAN-Signale und andere Parameter, die jeweils von der simulierten Situation abhängen. Bei laufender Steuerung von Motor oder Wechselrichter wird der Zustand des Steuergerätes auf Grundlage von CAN-Daten bewertet. Motoreigenschaften und Wirkungsgrad lassen sich so unter einer Vielzahl von zu erwartenden Bedingungen berechnen, indem CAN-Signale zusammen mit Daten wie Ausgangsspannung und -strom des Wechselrichters, Drehmoment und Frequenz erfasst werden.

Erforderliches Equipment

Memory Hicorder MR6000/ MR6000-01

Kontaktloser CAN-Sensor SP7001/ SP7001

4-Kanal-Analogmodul U8978

3-Kanal-Strommodul U8977

Frequenzmodul 8970

Dehnungsmodul U8969

Differential Probe 9322

AC/DC Durchsteckwandler CT6843-05

Anschlusskabel L9197
Drehmomentsensor*(Dehnungsmessstreifen-Wandler)
(Für weitere Informationen zum Sensor wenden Sie sich bitte an den Sensorhersteller.)